WNYC Transmitter Park
WNYC Transmitter Park
Reiseführer*innen
WNYC Transmitter Park

Freiflächen mit Blick über den East River
auf die Skyline von Manhattan
©NYC Parks
Thanks to be allowed to use the photo!
WNYC Transmitter Park
(Übersetzung von
www.nycgovparks.org/parks/transmitter-park)
Der WNYC Transmitter Park wurde 2012 für die Greenpoint-Williamsburg-Gemeinden als lokales Ausflugsziel am Wasser eröffnet. Einst Gelände der WNYC-Sendemasten, ist der Park heute eine atemberaubende Grünfläche mit sowohl Naturgebieten als auch Orten zum Angeln, Spielen und zur aktiven Erholung.
Der Park umfasst einen Aussichtspunkt im Süden, Sitzgelegenheiten und eine Uferpromenade. Das Zentrum des Parks umfasst eine große, offene Rasenfläche mit einem separaten Kinderspielbereich, der ein nautisches Thema aufweist, um den Kontext des Geländes widerzuspiegeln. Es umfasst auch eine Spritzdusche und Naturgärten. Eine Fußgängerbrücke wurde als für Besucher zugängliches Feuchtgebiet wiederhergestellt. Am Ende der Kent Street befindet sich ein Freizeitpier mit Möglichkeiten zum Angeln und einem Blick auf die Skyline von Manhattan und den East River.
WNYC Transmitter Park Spielplatz
West St zwischen Kent St & Greenpoint Ave
Öffnungszeiten des Spielplatzes: 6:00 bis 21:00 Uhr
barrierefrei: Dieser Spielplatz verfügt über Rampen oder Transferstationen oder barrierefreie Spielelemente (siehe unten „Barrierefreie Spielelemente“).
Ausstattung
Toiletten: Hat Toilette(n), ist aber nicht rollstuhlgerecht
Zugängliche Spielelemente
Arten von zugänglichen Spielfunktionen:
Bodennahe Spielfunktionen, Wasserbasierte Spielfunktionen
Rampen: Nein
Mobilitätstransfersysteme: Ja
Zugängliche Schaukeln (unter 5 Jahren): Nein
Zugängliche Schaukeln (Alter 5-12): Nein
Zugängliche Ausstattung
Abstand zwischen den Bänken für Rollstuhlfahrer: Ja
Bänke mit Rücken und Armlehnen: Ja
Zugängliche Spieltische: Nein
Zugängliche Trinkbrunnen: Ja
Inklusive Spielelemente
Sinnesfreundliche Räume für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen: Ja
Multisensorische Spielerlebnisse für Kinder mit sensorischen Erkenntnissen: Taktil
Ende der Übersetzung
Der Name "Transmitter Park" (Sender-Park) stammt von den Sendemasten ab, die früher auf dem Areal standen. Die sehr frühen Sendeanlagen zur Austrahlung des Rundfunks benötigten aufgrund der damals relativ niedrigen Frequenzen im Lang- und Mittelwellenbereich sehr lange Antennen, die oft als sogenannte "Langdrahtantennen" zwischen weit auseinanderstehenden Holzmasten gespannt wurden. So entstanden weltweit sehr große Areale für die Errichtung von Sendeanlagen, sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich.
Unterstützer*innen des WNYC Transmitter Parks: transmitterpark.org
